Erhalt von Obstwiesen und regionalen Sorten
|
Obstwiesen sind typische Elemente unserer durch bäuerliche Kultur und agrarische Nutzung geprägten Landschaft. Obstbaumgärten mit einer reichen Fülle an Obstsorten umringten noch in den Fünziger Jahren in meist dichten Gürteln die Dörfer in der Region und sind auch heute noch an vielen Stellen vorhanden. Aber sowohl die Flächen als auch die Vielfalt der Sorten werden immer weiter zurückgedrängt. Damit ist nicht nur ein prägendes Element unserer Landschaft und altes Kulturerbe in Gefahr zerstört zu werden, sondern auch eine über Generationen gezüchtete genetische Vielfalt. Deshalb hat der Freundeskreis in Melaten Obstwiesen mit traditionellen und besonders mit regionalen Sorten angelegt. Hier aktuelle Sortenlisten: Sortenliste: Sonstige Obstbäume Regelmäßig finden Kurse zur Pflege von Obstbäumen und Aktionen wie Saftpressen statt. Die werden im Veranstaltungskalender bzw. im Rundbrief angekündigt oder können auch individuell vereinbart werden (siehe Kontakt). |
|
![]() Grundschulkinder sammeln Äpfel für eine Versaftungsaktion |
zuletzt bearbeitet am 2.XI.2025